Theater für Schulen

Theater und Schule

Theater zu spielen macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf die Entwicklung jedes Einzelnen aus. Durch die Förderung von Kreativität wird ein wichtiger Teil zur Persönlichkeitsbildung geleistet.

Denn Theaterarbeit stärkt das Selbstbewusstsein, die Teamfähigkeit und das soziale Miteinander. Zugleich werden Ausdrucksvermögen, Stimme, Flexibilität, Vorstellungskraft und Empathie gefördert.

Theaterpädagogisches Angebot für Schüler*innen

Theaterpädagogische Workshops für Schulklassen
Theaterpädagogische Begleitung für Theater AG`s
Begleitworkshops zu ausgewählten Inszenierungen
Schulaufführungen mit Publikumsgesprächen

Angebot Lehrerfortbildungen zu den Themen

Improvisations-Theater
Comedy & Kabarett
Tipps und Tricks für die Regiearbeit

Aktuell

LICHTERFANGEN
Schulaufführungen

Für Schulen bieten wir gesonderte Vormittagsvorstellungen inklusive Publikumsgespräch an.
Termine: Di 06.09./Do 08.09./Di 13.09./Mi 14.09./Mo 19.09./Mi 21.09.2022 jeweils 10 Uhr
Eintritt 7 Euro pro Person.

LICHTERFANGEN PLUS Begleitworkshops zum Stück des Jungen Ensembles zum Thema Depressionen

Sie wollen sich intensiver mit dem Thema Depressionen bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen? Dann buchen Sie unsere theaterpädagogischen Begleitworkshops LICHTERFANGEN PLUS. Sprechen Sie mit uns die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler*innen ab und erhalten Sie so ein speziell auf Ihre Klasse zugeschnittenes Workshop-Programm. Gerne kommen wir zur Durchführung der Workshops in Ihre Schule oder laden Sie zu uns ins THEAS Theater ein.

Weitere Informationen zu den Schulaufführungen und den optionalen Begleitworkshops finden Sie hier.


TRANS NORMAL
BEGLEITWORKSHOPS ICH BIN+ zum Stück des Jungen Ensembles zum Thema Geschlechtsidentität

Sie wollen tiefer in die Themen Geschlechtsidentität, Transgender oder Geschlechterrollen eintauchen? Dann buchen Sie unsere theaterpädagogischen Begleitworkshops TRANS NORMAL+. Sprechen Sie mit uns die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler*innen an und erhalten Sie so ein speziell auf Ihre Klasse zugeschnittenes Workshop-Programm. Gerne kommen wir zur Durchführung der Workshops in Ihre Schule oder laden Sie zu uns ins THEAS Theater ein.

HAPPY BIRTHDAY NANO
Filmprojekt des Jungen Ensembles zum Thema Nachhaltigkeit. 

„Happy Birthday Nano“ ist ein Film von Jugendlichen für Jugendliche. Er befasst sich auf unterhaltsame Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit und eignet sich hervorragend zum Schauen im Klassenkollektiv. Er bietet Diskussionsstoff, regt zum Nachdenken an und inspiriert zu eigenen Vorhaben.

Falls Sie noch tiefer in die Themen Plastik, Recycling oder Nachhaltigkeit eintauchen wollen, dann buchen Sie unsere theaterpädagogischen Begleitworkshops HAPPY BIRTHDAY NANO+. Sprechen Sie mit uns die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler*innen ab und erhalten Sie so ein speziell auf Ihre Klasse zugeschnittenes Workshop-Programm. Gerne kommen wir zur Durchführung der Workshops in Ihre Schule oder laden Sie zu uns ins THEAS Theater ein.

Weitere Informationen zu den Filmvorführungen und den optionalen Begleitworkshops finden Sie hier.