Unsere Sommerspecials:
Freitag , 29. August 2025, 18 Uhr (17:30 come together)
Wieviel Kultur braucht der Mensch?
Kultur trifft Kommunalwahl
Kulturpolitischer Dialog mit den Bürgermeisterkandidaten Alexander Felsch (CDU / FDP) und Marcel Kreutz (SPD / Bündnis 90/Die Grünen). Das THEAS lädt gemeinsam mit dem Bürgerportal GL zu einem besonderen Abend ein, der ganz im Zeichen der Kultur und ihrer Vielfalt und ihrer Möglichkeiten steht.
Im Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten Alexander Felsch und Marcel Kreutz geht es um zentrale Fragen der kulturellen Entwicklung in Bergisch Gladbach: Wie wird die freie Szene unterstützt? Welche Rolle spielt Kultur in der Stadtpolitik. Und was wünschen sich die Bürger*innen für eine lebendige Kulturlandschaft?
Harald Mohr (Stadtverband Kultur) übernimmt die Moderation. Für den musikalischen Auftakt sorgt der Bergisch Gladbacher Musiker Lucas Wielpütz.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mitzureden, Fragen zu stellen und Impulse zu setzen − für eine offene und vielfältige Kulturpolitik in unserer Stadt. Eingeladen sind auch Expert*innen aus den verschiedenen kulturellen Bereichen − aber der Dialog lebt auch von Ihrer Beteiligung! Welche kulturpolitischen Themen bewegen Sie? Gerne können Sie uns ihre Fragestellungen im Vorfeld der Veranstaltung unter theater@theas.de zuschicken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ort: THEAS Theater
Eintritt: frei, um Anmeldung wird gebeten
Bild: Philipp J. Bösel
Donnerstag , 04. September 2025, 19 Uhr
LESUNG: FORTSCHREIBEN – POESIE TRIFFT INDUSTRIE
Lyrik im LVR Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach
Vor der beeindruckenden Kulisse der alten Papiermaschine PM 4 lesen Manisha Crump-Otten, Claudia Timpner und Frank Albrecht aufwühlend flüsternde und zugleich kraftvoll zarte Gedichte. Der Poesie der Worte setzt Klaus Schloßmacher die Poesie der Percussion entgegen und verbindet die Texte mit Rhythmus und Klang. Aus Alltagskommunikation und aus Papierschnipseln entwickelt Manisha Crump-Otten kurze, nachdenkliche Verse, die sich im Raum, in der Musik und in den Köpfen weiterformen − beim Zuhören, beim Amüsieren, beim Plaudern, beim Nachdenken. Ein Abend, der nicht nur gelesen, sondern auch weitergedacht werden darf und soll. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Lesung mit musikalischer Begleitung und einem unaufdringlichen Mitmach-Programm, das Sie im Anschluss einlädt, selbst Teil der Poesie zu werden und das Gehörte fortzuschreiben.
Gedichte von: Manisha Crump-Otten. Es lesen: Manisha Crump-Otten, Claudia Timpner, Frank Albrecht. Percussion: Klaus Schloßmacher
Ort: Maschinenhalle − LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach, Kürtener Straße/Halle PM4
Eintritt: frei, um Anmeldung wird gebeten
Eine gemeinsame Veranstaltung von: LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach & THEAS Theater im Rahmen des Kultursommers 2025 der Stadt Bergisch Gladbach.
Bild: Philipp J. Bösel
Kurse und Workshops
In unserer Theaterschule gibt es tolle Kurse & Workshops: Unsere Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche und unsere Erwachsenenkurse (Improvisation und Schauspiel) bieten immer die Gelegenheit, sich selber einmal in einer ganz neuen Rolle zu erleben. DIe neuen Herbstkurse 2025 beginnen nach den Sommerferien und sind ab jetzt über unser Tool buchbar.
Weitere Termine
Donnerstag, 05.06.2025 19 Uhr – Mitgliederversammlung
Samstag, 28.06.2025 ab 10 Uhr – Schönheitstag THEAS (wir machen das THEAS noch schöner)
Samstag, 06.09.2025 15 Uhr – THEAS Tag der offenen Tür
Sonntag, 14.09.2025 – THEAS auf dem Stadt- und Kulturfest
Freitag, 19.12.2025 19 Uhr – Weihnachtsfeier der THEAS-Familie