
Kurse Erwachsene
Theater spielen öffnet und befreit. Mit Körper, Stimme, Sprache und Ideen in andere Rollen zu schlüpfen, ist eine wertvolle Abwechslung zum Alltag. Der erste Schritt in die Welt des Theaters ist nicht schwer. Jeder Mensch kann Theater spielen!
———————————————————————————
Impro-Welt am Montag − „5 – 4 – 3 – 2 -1 und los“ (Kurs ImproA12)
Bist du bereit, dich auf ein außergewöhnliches Abenteuer einzulassen? Im Improvisationstheater kannst du die Magie des spontanen Spiels entdecken und erleben, wie aus dem Moment heraus faszinierende Figuren und Geschichten entstehen – ganz ohne auswendig gelernte Texte oder vorher festgelegte Abläufe. Dieser Kurs lädt alle ein, die die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen, vertiefen und weiter ausbauen möchten. Du wirst schnell ins Spiel finden und erstaunt sein, wie einfach es ist, loszulassen und sich auf das Unbekannte einzulassen. Denn im Improvisationstheater gilt: „Fehler“ gibt es nicht – vielmehr sind scheinbare Patzer oft die Quelle überraschender Wendungen und kreativer Impulse.
Improvisationstheater ist weit mehr als eine künstlerische Erfahrung ist – es fördert Flexibilität, hilft dabei, unerwartete Situationen anzunehmen, klare Entscheidungen zu treffen und entspannt mit vermeintlichen „Fehlern“ umzugehen. Diese Fähigkeiten bereichern nicht nur das Spiel, sondern können auch den Alltag leichter machen.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Udo Passon
Kursgebühr: 129,- Euro
Termin: jeweils montags, 19.15 – 21.15 Uhr, 28.04. – 07.07.2025 (10 Termine, der Kurs findet nicht am 09.06.2025 (Pfingstmontag) statt).
Impro-Welt am Mittwoch – „Entdeckungsreise Improwelt“ (Kurs ImproF12)
Entdecke die Welt des Improvisationstheaters. Entwickele spontane Figuren und Geschichten, ohne vorgegebene Texte. Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen oder ausbauen möchten. Wir werden schnell ins Spiel kommen, viel improvisieren und ausprobieren. Wenn es Dich reizt in die spannende Impro Welt einzutauchen, dann bist Du hier genau richtig.
Freue Dich auf eine intensive Entdeckungsreise in die Welt des Improtheaters, in der wir gemeinsam die feinen Nuancen und Geheimnisse dieser Kunstform erforschen, denn Improvisationstheater trainiert Flexibilität, das Annehmen von Situationen und das Treffen klarer Entscheidungen, auf der Bühne wie im wirklichen Leben.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Udo Passon
Kursgebühr: 129,- Euro
Termin: jeweils mittwochs, 19.00 – 21.00 Uhr, 30.04. – 02.07.2025 (10 Termine)
„Entfessele deine Spielfreude!“ – Schauspielkurs Grundlagen für Erwachsene (Kurs Sch13)
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die die Vielfalt des Schauspielhandwerks kennenlernen und sich darin ausprobieren möchten. Egal, ob ihr erste Schritte auf der Bühne wagt oder bereits Erfahrung mitbringt – hier habt ihr die Gelegenheit, euch intensiv mit verschiedenen Schauspieltechniken auseinanderzusetzen und eure Fähigkeiten zu erweitern.
Wir erkunden, wie wichtig die Körperarbeit für eine glaubwürdige Darstellung ist, und lernen, unseren Körper gezielt einzusetzen, um Emotionen und Charaktere wirkungsvoll auszudrücken. Freue Dich auf viele spannende Erfahrungen und entfessele Deine Spielfreude!
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Lukas Bendig
Kursgebühr: 99,- Euro
Termin: jeweils mittwochs, 19.00 – 21.00 Uhr, 07.05. – 25.06.2025 (8 Termine)
„Rock die Bühne!“ – Schauspielpraxis für Erwachsene (Kurs SpE12)
Habt ihr euch jemals vorgestellt, wie es wäre, als Schauspielerin oder Schauspieler auf der Bühne zu stehen und in faszinierende Rollen und Welten einzutauchen? In diesem Kurs haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten des Schauspielens für sich auszuprobieren und kennenzulernen. Die Arbeit an verschiedenen Texten und Szenen ermöglicht es, zu erfahren, was es bedeutet, wirklich in eine Rolle hineinzuwachsen, sie lebendig zu machen, in die Tiefe zu gehen und Figuren Schritt für Schritt zu entwickeln. Von den ersten Textzeilen über das genaue Kennenlernen des Charakters bis hin zur Ausarbeitung der kleinsten Nuancen – ihr werdet die Magie und Herausforderung der Schauspielkunst hautnah erleben.
Ein wichtiger Teil unseres Kurses ist das Ensemble: Wir arbeiten nicht nur für uns alleine, sondern als Gruppe, um gemeinsam echtes Theatergefühl zu erleben. Durch diese Zusammenarbeit entsteht ein kreativer Austausch – ihr lernt voneinander, inspiriert euch gegenseitig und wachst als Team. Dabei bekommt ihr das Handwerkszeug der Bühne an die Hand – von grundlegenden Theatertechniken über authentisches Spiel bis hin zu den kleinen Details, die eine Figur wirklich lebendig machen.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Richard Zapf
Kursgebühr: 99,- Euro
Termin: jeweils montags, 19.15 – 21.15 Uhr, 05.05. – 07.07.2025 (8 Termine, der Kurs findet nicht am 09.06.2025 (Pfingstmontag) und nicht am 30.06. statt).
Zur BUCHUNG