Theater spielen macht Spaß. Und nicht nur das. Theaterspielen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wir nutzen die kreative Kraft des Theaters, um Ausdrucksvermögen und Selbstbewusstsein zu stärken, Ängste abzubauen, das “Selbst” durch Körperarbeit erfahrbar zu machen, die soziale Interaktion zu fördern und vieles mehr.
————————————————————————————-
„Bühne frei für deine Fantasie!“ — Schauspielkurs am Dienstag für Kinder & Jugendliche, 5. bis 7. Schuljahr (Kurs Ki20)
Du willst mal jemand ganz anderes sein? In neue Rollen schlüpfen, spannende Figuren erfinden und gemeinsam mit anderen auf der Bühne lebendig werden? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Theaterkurs dreht sich alles ums Entdecken und Ausprobieren. Mit Fantasie, Neugier und viel Spielfreude tauchen wir ein in die Grundlagen des Schauspielens. Was macht eine Figur interessant? Wie wirkt meine Stimme, mein Körper, mein Blick? Durch kreative Übungen und kleine Improvisationen findest du deinen eigenen Ausdruck und lernst, wie man Geschichten lebendig erzählt. Wir entwickeln gemeinsam Szenen, erfinden eigene Dialoge und bringen Ideen auf die Bühne. Dabei ist es egal, ob du schon Erfahrung mitbringst oder zum ersten Mal Theaterluft schnupperst − hier kannst du einfach loslegen, ausprobieren und dich entfalten.
Am Ende des Kurses wartet ein besonderer Moment auf uns: eine kleine Aufführung vor Familie und Freund*innen, bei der wir zeigen, was in uns steckt.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die Lust auf Theater haben − mutig, neugierig oder einfach nur offen für Neues.
Bring bequeme Kleidung und Hallenschuhe mit − und dann heißt es: Bühne frei für dich!
Dozentin: Mandy Kieroth
Kursgebühr: 149,- Euro
Termin: jeweils dienstags, 17 – 19 Uhr, 16.09. – 16.12.2025 (12 Termine, der Kurs findet nicht in den Herbstferien statt.)
„Bühne frei für deine Fantasie!“ — Schauspielkurs am Mittwoch für Kinder & Jugendliche, 5. bis 7. Schuljahr (Kurs Ki21) [AUSGEBUCHT]
Du willst mal jemand ganz anderes sein? In neue Rollen schlüpfen, spannende Figuren erfinden und gemeinsam mit anderen auf der Bühne lebendig werden? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Theaterkurs dreht sich alles ums Entdecken und Ausprobieren. Mit Fantasie, Neugier und viel Spielfreude tauchen wir ein in die Grundlagen des Schauspielens. Was macht eine Figur interessant? Wie wirkt meine Stimme, mein Körper, mein Blick? Durch kreative Übungen und kleine Improvisationen findest du deinen eigenen Ausdruck und lernst, wie man Geschichten lebendig erzählt. Wir entwickeln gemeinsam Szenen, erfinden eigene Dialoge und bringen Ideen auf die Bühne. Dabei ist es egal, ob du schon Erfahrung mitbringst oder zum ersten Mal Theaterluft schnupperst − hier kannst du einfach loslegen, ausprobieren und dich entfalten.
Am Ende des Kurses wartet ein besonderer Moment auf uns: eine kleine Aufführung vor Familie und Freund*innen, bei der wir zeigen, was in uns steckt.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die Lust auf Theater haben − mutig, neugierig oder einfach nur offen für Neues.
Bring bequeme Kleidung und Hallenschuhe mit − und dann heißt es: Bühne frei für dich!
Dozentin: Mandy Kieroth
Kursgebühr: 149,- Euro
Termin: jeweils mittwochs, 16.30 – 18.30 Uhr, 03.09. – 10.12.2025 (12 Termine, der Kurs findet nicht am 10.09. und nicht in den Herbstferien statt.).
„Eintauchen, spielen, glänzen!“ − Schauspielkurs am Dienstag für Jugendliche ab dem 8. Schuljahr (Kurs Ju11)
Ob Drama, Komödie, Krimi oder Tragödie − habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es wäre, in die faszinierende Welt der Schauspielerei einzutauchen? Den Alltag hinter euch zu lassen und in ganz andere Leben und Geschichten zu schlüpfen? Auf der Bühne zu stehen, den Moment loszulassen und in einem kreativen Rausch neue Welten zu entdecken? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Kurs könnt ihr euch frei entfalten und herausfinden, wie es sich anfühlt, wirklich in einer Rolle aufzugehen. Gemeinsam erforschen wir, wie man Emotionen glaubhaft ausdrückt, Körpersprache gezielt einsetzt und die eigene Stimme zu einem kraftvollen Ausdrucksmittel macht. Ob durch spontane Improvisationen oder sorgfältig erarbeitete Szenen − wir lernen spielerisch, wie Mimik, Gestik und Sprache dabei helfen, ganz unterschiedliche Figuren lebendig werden zu lassen. So wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Freude am gemeinsamen Spiel steht immer im Mittelpunkt.
Zum Abschluss erwartet euch ein besonderes Highlight: eine kleine Werk-Show am letzten Kurstag. Hier zeigen wir vor Familie und Freund*innen, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben − ein Abend voller Stolz, Spielfreude und lebendiger Geschichten!
Freut euch auf kreative, inspirierende und unvergessliche Nachmittage voller Theatermagie!
Bitte bringt bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe mit − so könnt ihr euch frei und unbeschwert bewegen.
Dozentin: Mandy Kieroth
Kursgebühr: 129,- Euro
Termin: jeweils dienstags, 19 – 21 Uhr, 30.09. – 16.12.2025 (10 Termine, der Kurs findet nicht in den Herbstferien statt.).