Theater spielen öffnet und befreit. Mit Körper, Stimme, Sprache und Ideen in andere Rollen zu schlüpfen, ist eine wertvolle Abwechslung zum Alltag. Der erste Schritt in die Welt des Theaters ist nicht schwer. Jeder Mensch kann Theater spielen!
———————————————————————————
Impro-Welt am Montag − Improtheater-Kurs (Kurs ImproF7) [AUSGEBUCHT]
In diesem Kurs geht es darum, Deine Impro-Kompetenz zu stärken und auszubauen, daher werden wir viel ausprobieren, spielen und konkretes Feedback geben. Wir beschäftigen uns mit Rollenvielfalt, Bühnenpräsenz und Impro-Formaten. Wir spielen, was das Zeug hält und erforschen, was eine gute Szene braucht und wie man sie bereichern kann. Wenn es Dich reizt noch tiefer in die Impro Welt einzutauchen, dann bist Du hier genau richtig.
Der Kurs endet mit einer Werkschau vor Freunden und Bekannten am letzten Termin, dem 11.12.2023.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Udo Passon
Kursgebühr: 179,- Euro
Termin: jeweils montags, 19.15 – 21.15 Uhr, 21.08. – 11.12.2023 (15 Termine, der Kurs findet nicht in den Schulferien und nicht an Feiertagen statt.)
Impro-Welt am Mittwoch (Kurs ImproA7) [AUSGEBUCHT]
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Lust haben, Improtheater kennenzulernen oder die ihre Basisfähigkeiten im Impro festigen möchten. Freue Dich auf eine Entdeckungsreise in die Impro-Welt und erforsche mit uns die Geheimnisse des Improtheaters. Du wirst ganz schnell mit anderen ins Spiel kommen. Du lernst unterschiedliche Impro-Übungen und diverse Spielformate kennen und wirst erleben, wieviel Spaß das Leben in der Welt macht. Der Kurs endet mit einer Werkschau vor Freunden und Bekannten am letzten Termin, dem 13.12.2023.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Udo Passon
Kursgebühr: 169,- Euro
Termin: jeweils mittwochs, 19 – 21 Uhr, 23.08. – 13.12.2023 (14 Termine, der Kurs findet nicht in den Schulferien und nicht an Feiertagen statt..)
Rock die Bühne! Schauspielkurs − Stückentwicklung (Sch5)
In diesem Schauspielkurs stellen wir die Uhr nochmal auf 0! Auch wenn der ein oder die andere an dem Vorgängerkurs teilgenommen hat − wir arbeiten in diesem Kurs mit Techniken und Methoden, die sich in der Arbeit als Schauspieler und Schauspielerin immer wiederholen. Demnach ist es kein Problem, wenn man ein unbeschriebenes Blatt ist. Ziel ist es, am Ende unsere gemeinsame Stückentwicklung oder vielleicht sogar ein kleines Theaterstück zu präsentieren. Durch Einzel-, Partner – und Gruppenübungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und das Bewusstsein für das Jetzt. In einem geschützten Raum suchen wir spielerisch nach der individuellen Wahrheit und kreieren dadurch wunderschöne Momente. Durch Textarbeit, Improvisationen, die Arbeit mit Musik und gängigen Schauspieltechniken bekommt man einen Einblick in die Welt des Theaters und die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und die Bühne zu rocken!
Das Ergebnis werden wir am 29. Januar im Rahmen unseres Kursabschluss um 20 Uhr auf der Bühne vor einem von uns geladenen Publikum präsentieren.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Richard Zapf
Kursgebühr: 169,- Euro
Termin: jeweils montags, 19.15 – 21.15 Uhr, 16.10.2023 – 29.01.2024 (14 Termine, der Kurs findet nicht in den Schulferien und nicht an Feiertagen statt.)
Entfessele deine Spielfreude! Schauspielkurs Grundlagen (Kurs Sch6)
Für alle, die unterschiedliche Schauspieltechniken kennenlernen und ausprobieren möchten, ist dieser Workshop genau das Richtige: In diesem Kurs werden verschiedene Grundlagen des Schauspielhandwerks vermittelt, wie etwa Körperarbeit, Figurenspiel, Partnerarbeit und Bühnenpräsenz. Freue Dich auf viele spannende Erfahrungen und entfessele Deine Spielfreude! Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die ihre Erfahrungen vertiefen möchten.
Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Dozent: Lukas Bendig
Kursgebühr: 99,- Euro
Termin: jeweils mittwochs, 19 – 21 Uhr, 18.10. – 13.12.2023 (8 Termine, der Kurs findet nicht in den Schulferien und nicht an Feiertagen statt.)