Workshops

Theater spielen stärkt die Wahrnehmungsfähigkeit und belebt die Phantasie. In intensiven Workshops widmen wir uns zumeist einem Thema und zeigen neue Wege auf oder erkunden neue (Theater-)Welten.

—————————————————————-

Finde Deine authentische Stimme (WS StE1) Erwachsene   

Stimme, Stimmentfaltung und Stimmgesundheit ist nicht nur für Menschen in Sprechberufen aller Art sehr wichtig und hilfreich, auch im Alltag ist es erleichternd „gehört zu werden“. Und eine ökonomisch genutzte und frei schwingende Stimme ist für SprecherInnen und ZuhörerInnen eine Wohltat. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die Ihre Stimme neu entdecken, gesunde Gewohnheiten etablieren und neue Klänge in sich erleben möchten.  

Dozentin: Daniela Dingfeld

Gebühr: 39 Euro
Termin:  Samstag, 11.02.2023, 10 – 13 Uhr 


Finde Deine authentische Stimme (WS StE2) Erwachsene   

Stimme, Stimmentfaltung und Stimmgesundheit ist nicht nur für Menschen in Sprechberufen aller Art sehr wichtig und hilfreich, auch im Alltag ist es erleichternd „gehört zu werden“. Und eine ökonomisch genutzte und frei schwingende Stimme ist für SprecherInnen und ZuhörerInnen eine Wohltat. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die Ihre Stimme neu entdecken, gesunde Gewohnheiten etablieren und neue Klänge in sich erleben möchten.  

Dozentin: Daniela Dingfeld

Gebühr: 39 Euro
Termin:  Samstag, 04
.03.2023, 10 – 13 Uhr (verlegt wegen Krankheit auf Samstag, den 18.03.2023, 10 – 13 Uhr)


 Singen kann jede*r (WS SiE1) Erwachsene   

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die Ihre Singstimme neu entdecken, verbessern und neue Klänge in sich erleben möchten. Was macht Ihre Stimme aus? Wie können Sie in Leichtigkeit und Volumen singen? Wo endet das Gestalten und beginnt der wahre Klang ihrer Stimme sich zu entfalten?  

Dozentin: Daniela Dingfeld

Gebühr: 39 Euro
Termin:  Samstag, 06.05.2023, 10 – 13 Uhr 


Körpertheater – ursprünglich, anders frei (WS KT1) Erwachsene

Kunst? Genau jetzt! Theater in unwägbaren Zeiten – Körpertheater ist eine besondere Theaterform ursprünglich, anders frei. Etwas für Menschen, die Lust haben, sich körperlich und stimmlich auszuprobieren und auszudrücken und hier und da bekannte Pfade zu verlassen. Am Wochenende erwarten dich Trainings zu Stimme, Bewegung, Wahrnehmung und Ausdruck sowie am Samstag und Sonntag jeweils eine freie Körpertheaterimprovisation. Sei offen für Überraschungen und ein freies Spiel gänzlich anders als erwartet. Stell’ dich darauf ein, hier und da mit dir bekannten Mustern und Rollenbildern zu brechen…  Weitere Informationen dazu, was Körpertheater eigentlich ist, und warum die Körpertheaterimprovisation in keine bekannte oder erwartete Schublade passt, findest du auf unserem Youtube Kanal.Das Einzige, was Du mitbringen musst, sind Deine Neugier und ein gut auswendig gelernter kurzer Text deiner Wahl. Fragen dazu beantworten dir Daniela und Roland gerne vorab unter: 0177 580 98 76.     

Wir freuen uns auf drei knackige Tage mit dir!  

Bitte lockere Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.  

Dozenten: Daniela Dingfeld & Roland Dingfeld

Gebühr: 119 Euro
Termin: Freitag, 19.05..2023, 19 – 21 Uhr
              Samstag, 20.05.2023, 10 – 18 Uhr 
              Sonntag, 21.05.2023 , 10 – 14 Uhr 


Impro-Show Workshop für Erwachsene (WS SW1)

Dieser Workshop bereitet Dich auf Auftritte vor Publikum vor. Der Workshop enthält die Vorbereitung auf 2 Impro-Shows im THEAS vor Publikum sowie konkretes Feedback. Also: Learning by doing. Wir werden am Freitag das Showkonzept trainieren. Am Samstag festigen wir es und spielen direkt am Abend die erste Show. Im Anschluss werden wir uns dafür feiern. Am Sonntag treffen wir uns vor der Show, um in einer Feedbackrunde die Show noch besser oder etwas anders zu gestalten.  So spielen wir den zweiten Showtermin und bemerken welche Freude es macht, zweimal zu spielen und welche wertvollen Erfahrungen damit verbunden sind. Damit wir so richtig aus dem Vollen schöpfen können, werden beide Shows von einem erfahrenen Impro-Musiker begleitet. 

Voraussetzung für diesen Show-Workshop ist die Teilnahme an einem Impro-Kurs des THEAS.

Mindestteilnehmer*innenzahl: 6, Höchstteilnehmer*innenzahl: 8 
Dozent: Udo Passon

Gebühr: 99 Euro
Termin: Freitag, 02.06.2023, 18 – 22 Uhr
              Samstag, 03.06.2023, 16 – 20 Uhr (Vorstellung: 20 – 22 Uhr)
              Sonntag, 04.06.2023 , 17 – 21 Uhr (Vorstellung 18 – 20 Uhr, 20 – 21 Uhr Abschlussfeedback)  


Zur BUCHUNG

Did you like this? Share it!