Theaterspielen
macht
Spaß.
Und
nicht
nur
das.
Theaterspielen
hat
einen
sehr
positiven
Einfluss
auf
die
Entwicklung
von
Kindern
und
Jugendlichen.
Wir
nutzen
die
kreative
Kraft
des
Theaters,
um
Ausdrucksvermögen
und
Selbstbewusstsein
zu
stärken,
Ängste
abzubauen,
das
“Selbst”
durch
Körperarbeit
erfahrbar
zu
machen,
die
soziale
Interaktion zu fördern und vieles mehr.
Online- Kurse für Kinder & Jugendliche
Kursjahr 2020/2021
Online-Kurs „Kreatives Schreiben“: #myhappyplace
Kursgebühr 135,- Euro
Der Online-Kurs „Kreatives Schreiben“ richtet sich an Jugendliche im Alter
von 13 bis 18. Unter der Leitung von Autorin Charlotte Luise Fechner können
die Teilnehmer:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und (Kurz)Geschichten,
Gedichte, (Kurz)Szenen fürs Theater, gemeinschaftliche Texte und vieles mehr
ausprobieren. Die Jugendlichen erarbeiten sich in 10 Terminen ihre eigene
Geschichte zum Thema #myhappyplace: Wo ist das Glück zuhause? Wo finde
ich – oder meine Hauptfigur - das Glück? Und was bedeutet glücklich sein
überhaupt? Dabei stehen immer der Spaß am Schreiben und der Austausch mit
anderen im Vordergrund. Am Ende des Kurses findet eine öffentliche
Online-Präsentation der erarbeiteten Texte statt.
10 Termine für jeweils 1,5 h
19. Januar - 23. März 2021
dienstags, 17-18.30 Uhr
Dozentin:
Charlotte Fechner
Bei allen Online-Angeboten gilt, dass man vom heimischen PC/Laptop (mit Webcam und Mikrofon/Lautsprecher bzw.
Kopfhörer) oder per Tablet/Smartphone teilnehmen kann.
Die Teilnehmer bekommen vor dem Kurs weitere Informationen und einen Online-Link zugesendet, über den sie an dem
Kurs teilnehmen können.
Bei Rückfragen zur benötigten Technik melden Sie sich bitte unter
kontakt@theas.de.
...AND ACTION...!" – Camera Acting-Basic-Kurs
Kursgebühr 65,- Euro
Der Online-Kurs „…AND ACTION…!“ richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 18.
Was ist Camera-Acting? Wie drehe ich eine spannende Story? Wie wirke ich durch die Kamera? Wie halte ich meine
Zuschauer*innen am Bildschirm? In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam deine Spielfreude, deine individuelle
Persönlichkeit und deine Stärken vor der Kamera sowie deine ganz eigene Strahlkraft für Film, TV, INSTAGRAM,
YouTube & Co.
Durch gezielte Schauspielübungen und "Kamera-Übungsszenen" bekommst du ein Gefühl für deine ganz eigene
schauspielerische Spielkraft und deine Ausstrahlung und vor der Kamera. Zum krönenden Abschluss des Kurses drehen
wir gemeinsam einen kurzen Monolog, der dich strahlen lässt.
Woran wir arbeiten:
•
Basisbegriffe für die schauspielerische Arbeit vor und mit der Kamera
•
Spaß, Leichtigkeit & Spielfreude vor der Kamera
•
Wer bin ich? & Wie wirke ich? vor der Kamera
•
Textanalyse
•
Was passt zu mir? Welche Themen? Welches Genre?
•
Filmischer Abschlussmonolog
Nach Wunsch und technischen Möglichleiten kann der Monolog auch online aufgenommen werden.
5 Termine für jeweils 1,5 h
3. Februar - 3. März 2021
mittwochs, 18-19.30 Uhr
Dozent: Steven Reinert