Ein Grußwort unserer neuen Intendantin
Begegnen wir der Zeit, wie sie uns sucht.
William Shakespeare
EIN NEUBEGINN
Am
1.
Januar
2021
werde
ich
als
Intendantin
die
künstlerische
Leitung
der
THEAS
Theaterschule
und
des
THEAS
Theaters
übernehmen.
Am
18.
Juni2008
betrat
ich
das
THEAS
für
mein
Vorstellungsgespräch
als
Dozentin
zum
ersten
Mal.
Viele
Kurse
und
Workshops
habe
ich
seitdem
im
THEAS
geleitet
und
in
vielen
Rollen
auf
der
Bühne
gestanden.
Nun
12
Jahre
später
übernehme
ich
die
künstlerische
Leitung
der
THEAS
Theaterschule
und
des
THEAS
Theaters.
Ich
freue mich sehr hier wirken zu können, denn:
Ich liebe dasTheater!
Das
THEAS
war
und
ist
für
mich
schon
immer
ein
außergewöhnlicher
und
einzigartiger
Ort
in
Bergisch
Gladbach.
Ein
Ort,
der
unterschiedlichsten
Theatergruppen,
vom
Amateurtheater
bis
Profitheater,
eine
Bühne
bietet.
Mit
seiner
angegliederten
Theaterschule
ist
es
auch
eine
künstlerische
Bildungsstätte,
mit
zahlreichen
Angeboten.
Das
THEAS
schafft
zudem
Raum
für
vielfältigste
Begegnungen.
Das
„Junge
Ensemble“,
das
„THEASEnsemble“,
das
Inklusionstheater
„ALL-Inklusive“
und
die
Theatergruppe„Faces“
haben
hier
ihren
festen
Platz.
Diese
vielfältigen
kulturellen
Angebote
des
THEAS
möchte
ich
sichern
und
erweitern.
Ganz
nach
dem Motto: Gutes bewahren, Bestehendes erweitern und Neues wagen.
In
Zukunft
werden
Kooperationen
und
Vernetzungen
mit
anderen
Institutionen
und
Künstlern
noch
mehr
in
den
Vordergrund
gerückt,
damit
noch
mehr
Projekte
verwirklicht
werden
können.
Zudem
werden
wir
die
wertvolle
Arbeit,
die
die
Menschen
im
und
hinter
dem
THEAS
leisten,
nach
außen
hin
sichtbarer
machen,
dies
wird
auch
hier auf der Internetseite präsentiert werden.
Aufgrund
der
Corona-Pandemie
ist
sehr
viel
Flexibilität
gefordert.
Sowohl
in
der
Planung
als
auch
in
der
künstlerischen
Arbeit.
Unsere
Dozenten
und
Kursleiter
experimentieren
gerade
mit
digitalen
Kunstformen
und
Möglichkeiten
der
kulturellen
Bildung
und
Teilhabe.
Anfang
2021
wird
es
im
THEAS
künstlerisch
entwickelte
Online-Angebote
geben.
Denn
Kunst
und
Kultur
ermöglichen
Verarbeitungsprozesse
und
schaffen
Raum
für
das
Erleben
von
Gemeinschaft.
Dies
ist
gerade
in
einer
Zeit
des„Social
Distancing“
von
enormer
Bedeutung.
Über
unser
neues
Online-Angebot
möchten
wir
mit
Ihnen
in
Verbindung
bleiben
und
betrachten
die
neuen
Angebote
als Bereicherung unseres bisherigen Programms, die auch weiter bestehen bleiben können.
Hier
im
THEAS
bleibt
es
spannend,
schauen
sie
sich
gerne
immer
mal
wieder
auf
unserer
Internet-Seite
um,
die
wir laufend aktualisieren. Es wird immer wieder Neues zu entdecken geben.
Die
neuen
Online-Kurse
beginnen
schon
Anfang
Januar
und
man
kann
sich
ab
sofort
anmelden,
es
wird
Digitale
Events
geben
und
Hybrid
Formate
und
natürlich
sind
auch
Premieren
und
Vorstellungen
in
Planung.
Und
sobald es wieder erlaubt ist, starten wir wieder mit Live-Veranstaltungen und Präsenzworkshops.
Ich hoffe sehr, dass ich Sie bald wieder hier im Theater persönlich begrüßen darf!
Ihre Claudia Timpner